Rheinland-Pfalz
Kirchenasyl wird zum juristischen Wagnis: Auch in Rheinland-Pfalz drohen Pfarrern jetzt strafrechtliche Konsequenzen

Symbolfoto.

picture alliance / dpa

Nach mehreren aufsehenerregenden Konflikten um Kirchenasyl-Fälle im Jahr 2017 stehen die Zeichen in einer ganzen Reihe rheinland-pfälzischer Kommunen erneut auf Sturm. Auch Staatsanwälte ermittelten bereits gegen die zuständigen Pfarrer.

Lesezeit 2 Minuten
Bislang gab es Berichte über Strafanzeigen gegen Pfarrer, die sich für Menschen im Kirchenasyl einsetzen, vor allem aus Bayern. Nun müssen sich die Kirchen auch in Rheinland-Pfalz auf wachsenden Druck einstellen. Ein Fall im pfälzischen Hochspeyer landet jetzt sogar vor dem Strafrichter – obwohl die rheinland-pfälzischen Kommunen erst im vergangenen Jahr erneut versichert hatten, sie wollten Kirchenasyle grundsätzlich respektieren.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten