Der Hauptweg ist rund 77 Kilometer lang, und es gibt viele Möglichkeiten, eine Blütentour zu planen. Rund um Rhodt unter Rietburg zum Beispiel gibt es vier Mandelpfad-Rundtouren zwischen etwa fünf und elf Kilometer Länge. Auf der längsten Tour durchstreift man fünf Winzergemeinden und erlebt historische Weinkultur sowie kulinarischen Genuss mit Mandelmenüs, Mandeltorten und Mandellikör. Die Burgen, Schlösser und anderen Sehenswürdigkeiten entlang des Haardtrandes des Pfälzerwaldes erstrahlen noch bis zum 27. April in den Abendstunden im rosa Lichterglanz.
Südlichster Ausgangspunkt des Mandelpfades ist das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach, nördlichster die Tourist-Information in Bad Dürkheim. Der Wegverlauf ist mit einer Mandelblüte, Rundwege mit einem weißen Punkt auf den Hinweisschildern gekennzeichnet, bei Maikammer mit einem „R“ und in Rhodt unter Rietburg mit den Zahlen 1 bis 4.
Weitere Informationen unter www.gastlandschaften.de/ausflugsziele