Ein Bahntunnel wird gebaut, hier der Burgbergtunnel bei Erlangen.
dpa
Mittelrhein. Die Bürgerinitiative (BI) gegen den Bahnlärm hält die Annahme von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für völlig überhöht, dass ein Westerwald-Taunus-Tunnel (WTT) 17,5 Milliarden Euro kosten würde. Diese Summe basiert auf einer Hochrechnung der Kosten, die im Gotthard-Tunnel verbaut werden.
Vorsitzender Willi Pusch und sein Stellvertreter Hans-Joachim Mehlhorn werfen Dobrindt deshalb vor, dass wegen unterschiedlicher Bedingungen „Äpfel mit Birnen verglichen werden“. Da durch das Gotthardmassiv sowohl Güter- wie Personenzüge fahren sollen, müsse zusätzlich eine komplizierte Rettungsröhre mit Notausstiegsfenstern gebaut werden.