Nicht nur im Land fliegen regelmäßig Geldausgabegeräte in die Luft
Bundesweites Rekordjahr für Automatenknacker: Jeden Tag ein Gerät gesprengt
Der jüngste Streich der Automatensprenger: Am Montag schlugen sie in Selters zu. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Rheinland-Pfalz. Freckenfeld, Diez, Mainz, Selters: Bereits vier Mal in diesem noch jungen Jahr haben Unbekannte in Rheinland-Pfalz einen Geldautomaten in die Luft gesprengt oder es zumindest versucht. Damit sind die Kriminellen auf dem besten Weg, den Rekordwert des Vorjahres einzustellen – 2018 wurden 26 Geldautomaten im Land attackiert. Eine Zahl, die ins Gesamtbild passt. Denn nie zuvor wurden in Deutschland so viele Geldautomaten gesprengt wie im vergangenen Jahr.

Lesezeit 1 Minute
Statistisch flog 2018 pro Tag ein Gerät in die Luft. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden hervor. 365 Geräte wurden im Bundesgebiet gesprengt. In 138 Fällen gelangten die Täter an Bargeld, in 220 Fällen blieb es beim Versuch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten