Starkregen und Hagel fluten Keller und Straßen - Frankfurter Flughafen stellt kurzzeitig den Betrieb ein : Zusammenfassung: So schlimm wüten die Unwetter im Land
Starkregen und Hagel fluten Keller und Straßen - Frankfurter Flughafen stellt kurzzeitig den Betrieb ein
Zusammenfassung: So schlimm wüten die Unwetter im Land
Der Regen flutete vielerorts Straßen, das Wasser stand hoch auf der Fahrbahn – so wie hier in Boppard-Buchenau im Rhein-Hunsrück-Kreis. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Rheinland-Pfalz/Hessen. Vollgelaufene Keller, überlastete Kanäle, überflutete und gesperrte Straßen, entwurzelte Bäume: Starkregen und Gewitter haben vielen Menschen entlang des Mittelrheins und im Hunsrück bange Stunden bereitet und den Feuerwehren einen einsatzreichen Freitag beschert. Zwischen Braubach und Osterspai (Rhein-Lahn-Kreis) lösten die Wassermassen einen Erdrutsch aus. Die B 42 musste zwischen den Orten in beiden Richtungen gesperrt werden, die Aufräumarbeiten waren aber bis zum Abend abgeschlossen. Auch der Bahnverkehr war gestört. Auch bei St. Goarshausen war die B 42 mehrere Stunden wegen Erdrutschen gesperrt. Die Bahngleise sollten hier wegen Geröllabgangs noch länger blockiert sein.
Lesezeit 3 Minuten
In eine Notlage kam ein Wanderer bei Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis). Er wollte sich laut einer Polizeisprecherin vor dem Unwetter in Sicherheit bringen, verließ den Weg und manövrierte sich in einem Steilhang in eine Lage, „aus der er weder vor noch zurück konnte“, sagt die Sprecherin.