Sicherheit Opposition hält Ministerin im Fall des Bombenbauers (13) für unfähig - Grüne verweist auf geteilte Zuständigkeit
Terrorpanne: CDU schießt sich auf Spiegel ein
Ministerin Anne Spiegel (Grüne) gerät unter Druck. Im Integrationsausschuss räumte sie mit Blick auf den 13-jährigen Bombenleger Fehler der Regierung ein. Zugleich kündigte sie Konsequenzen an, etwa eine landesweite Arbeitsgruppe, die im Krisenfall sofort aktiviert wird. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. CDU-Fraktionsvize Christian Baldauf hatte sein Urteil schnell gefällt. „Dieser Ministerin muss ein Totalversagen attestiert werden“, meinte er mit Blick auf Anne Spiegel (Grüne) nach der Sitzung des Integrationsausschusses. „Sie war offenbar vollkommen ahnungslos.“ Baldauf bezog sich auf die peinliche Terrorpanne. Ausgerechnet ein salafistischer Fanatiker gehörte zu dem siebenköpfigen Betreuungsteam, das einen 13-jährigen Bombenbauer deradikalisieren sollte.

Der Hintergrund: Der damals zwölfjährige deutsch-irakische Junge hatte im Dezember 2016 einen selbst gebastelten Sprengsatz in der Nähe des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts deponieren wollen. Der Anschlag scheiterte. Das Kind wurde in Gewahrsam genommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten