Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz hofft auf weitere Welterbestätten - vier Anträge auf dem Weg gebracht
Spektakulärer Prototyp des Industriebaus: Die Sayner Hütte in Bendorf gehört zur Vorschlagsliste des Landes für das Unesco-Welte

Spektakulärer Prototyp des Industriebaus: Die Sayner Hütte in Bendorf gehört zur Vorschlagsliste des Landes für das Unesco-Welterbe.

Stefan Sämmer

Vier Welterbestätten gibt es in Rheinland-Pfalz. Es könnten in Zukunft mehr werden: Seit dem Sommer 2012 wurden weitere Anträge auf den Weg gebracht. Das Ziel: die Anerkennung von bis zu vier weiteren Stätten im Land.

Vier Welterbestätten gibt es in Rheinland-Pfalz. Es könnten in Zukunft mehr werden: Seit dem Sommer 2012 wurden weitere Anträge auf den Weg gebracht. Das Ziel: die Anerkennung von bis zu vier weiteren Stätten im Land. 1981 erhielt der Dom zu Speyer den begehrten Unesco-Status, es folgten 1986 die römischen Monumente nebst Dom und Liebfrauenkirche in Trier sowie 2002 das Obere Mittelrheintal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten