Mainz
Nach Anschlag in Frankreich: Lewentz will Polizei aufrüsten

Die Terroristen von Paris haben mit Kriegswaffen geschossen. Welche Lehren muss die deutsche Polizei daraus ziehen? Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Roger Lewentz, fordert eine Nachrüstung. Foto: dpa

Mainz (dpa/lrs). Mit Blick auf den Terroranschlag in Paris macht sich der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Roger Lewentz (SPD), für eine Aufrüstung der Spezialeinsatzkräfte der Polizei stark.

Lesezeit 1 Minute
„Wir müssen mit islamistischen Terroristen auf Augenhöhe bleiben“, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister der Deutschen Presse-Agentur. „In Paris haben die Attentäter mit Kriegswaffen geschossen. Die durchschlagen die Schutzkleidung unserer Spezialeinsatzkommandos (SEK).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten