Der Mainzer Arzt Gerhard Trabert berichtet im Interview über die Situation der Flüchtlinge auf Lesbos
Gerhard Trabert im Interview: So dramatisch ist die Lage im Lager Moria
Der Sozialmediziner Gerhard Trabert
Der Sozialmediziner Gerhard Trabert. Foto: Andreas Arnold/dpa/Archivbild
Andreas Arnold/dpa/Archivbild. dpa

Der Mainzer Arzt und Professor für Sozialmedizin, Gerhard Trabert, setzt sich seit Jahren für obdachlose Menschen ein und reiste schon wiederholt in die Flüchtlingscamps der Krisenregionen. Im August war Trabert im Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos und warnte vor den katastrophalen hygienischen Verhältnissen dort. Nach dem Brand von Moria flog er wieder auf die griechische Insel und ist dort nun einer der wenigen Mediziner, die auf Lesbos helfen können. Gerhard Trabert fordert, alle 12.500 Flüchtlinge auf Lesbos umgehend zu evakuieren, das gebiete die Menschlichkeit: „Wenn wir dies nicht tun, verraten wir die Menschenrechte“, sagt Trabert. Wir haben mit ihm telefonisch während seines Einsatzes auf Moria gesprochen.

Lesezeit 4 Minuten

Herr Trabert, seit wann sind Sie auf Lesbos, und wie erleben Sie die Situation dort? Ich bin seit Samstagabend hier, es ist unvorstellbar. Die Menschen campieren am Straßenrand überall, Kinder, Schwangere, alte Menschen. Wir haben sofort angefangen zu arbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten