Rheinland-Pfalz
Gema fordert höhere Gebühren bei Festen und Märkten: Wird die Musik im Land abgedreht?
Koblenzer Sommerfest - Freitag
Bei Veranstaltungen wie dem Koblenzer Sommerfest zu Rhein in Flammen können die Gema-Gebühren leicht fünfstellig werden.
Sascha Ditscher

Werden Stadt- und Dorffeste künftig stiller, weil sich die Veranstalter die Gema-Gebühren für gespielte Musik nicht mehr leisten können? In manchen Orten kursieren solche Befürchtungen, weil sich die Berechnungsgrundlage der Verwertungsgesellschaft geändert hat - und etliche Rechnungen höher ausfallen. Was steckt dahinter? Und welche Folgen hat das Ganze?

Diese Zeilen dürften schon bei vielen Menschen für einen Ohrwurm genügen: „Last Christmas I gave you my heart“ ... Gern geschehen. Darüber hinaus: Whams „Last Christmas“ gehört seit der Veröffentlichung 1984 nicht nur zu den meistgehörten Liedern der Vorweihnachtszeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten