Unwetter Der Orkan lässt Bäume umknicken wie Streichhölzer - Und an den Bahnhöfen hinterlässt er Ratlosigkeit: „Friederike“ wirbelt übers Land – Orkan stoppt die Bahn
Unwetter Der Orkan lässt Bäume umknicken wie Streichhölzer - Und an den Bahnhöfen hinterlässt er Ratlosigkeit
„Friederike“ wirbelt übers Land – Orkan stoppt die Bahn
Hier geht's nicht weiter: Auf der L 266 bei Urbach, parallel zur Autobahn, hatten die Orkanböen gleich mehrere Bäume entwurzelt und auf die Fahrbahn geworfen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall
Rheinland-Pfalz. Es ist kurz vor 11 Uhr als die Bahn entscheidet, den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen einzustellen. „Due to storm“ – aufgrund von Sturm – fährt vorerst kein Zug mehr. Im Laufe des Tages folgen auf dem rasanten Weg des Orkantiefs „Friederike“ weitere Bundesländer – am Nachmittag gar der gesamte Fernverkehr. Immer mehr Reisende stranden an den Bahnhöfen. Ausgerechnet am elften Jahrestag des zerstörerischen Orkans „Kyrill“ hat erneut ein schweres Unwetter Deutschland fest im Griff.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich weiß nicht, wie es jetzt weitergeht“, sagt ein Geschäftsmann mit Rollkoffer am Montabaurer ICE-Bahnhof. Er ist von Geschäftskollegen in Montabaur abgesetzt worden und will eigentlich nach Amberg in Bayern. Andere scheinen sich daran gewöhnt zu haben.