In der rheinland-pfälzischen Armutskonferenz schließen sich heute neben den beiden Initiatoren (Verein "Armut und Gesundheit" sowie die Liga der Freien Wohlfahrtspflege) gut 20 weitere Verbände und Initiativen zusammen.
In der rheinland-pfälzischen Armutskonferenz schließen sich heute neben den beiden Initiatoren (Verein „Armut und Gesundheit“ sowie die Liga der Freien Wohlfahrtspflege) gut 20 weitere Verbände und Initiativen zusammen.
Gründungsmitglieder sind unter anderem: Arbeiterwohlfahrt (Bezirksverbände Pfalz und Rheinland), DGB, Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz, Diözesancaritasverband (Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier), Diakonisches Werk (Pfalz, ...