Wandertipp: Vom Traumpfädchen aus das Neuwieder Becken im Blick
Wandertipp: Vom Traumpfädchen aus das Neuwieder Becken im Blick
Von vielem etwas: Das Traumpfädchen verbindet Kultur und Natur rund um Sayn. Foto: Kappest/Remet
Kappest/Remet

Bequem, kurz und schön – dazu Kultur- und Naturgenuss vom Feinsten: Vorbei an Burg, Schloss und Abtei Sayn führt das Traumpfädchen Sayner Aussichten auf verschlungenen Pfaden zuerst ins Brexbachtal und dann über den Pulverberg. Die kleinen Geschwister der beliebten Traumpfade locken mit 14 kurzen Wegen – ideal für die kürzeren Tage, aber etwas Kondition und eine gute Ausrüstung benötigt man trotzdem.

Das gilt für die Sayener Aussichten ganz besonders: Einige Streckenabschnitte sind pfadig, und bei Nässe ist gutes Schuhwerk absolute Pflicht, Stöcke sind hilfreich. Am Parkplatz in der Koblenz-Olper-Straße in Sayn beginnt die abwechslungsreiche Tour auf dem Traumpfädchen Sayner Aussichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten