Folge 938 Der 29,5 Kilometer lange Wanderweg "Rheingauer Klostersteig" verbindet sechs sehenswerte Klöster am Rhein
Auf spirituellen Pfaden für das Eberbacher Kreuz pilgern
Die Hildegard-von-Bingen-Skulptur im Klostergarten der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim. Foto: Rheinland-Pfalz-Tourismus
Rheinland-Pfalz-

Rüdesheim. „Wisse die Wege“ lautet der Titel der ersten Schrift der Heiligen Hildegard von Bingen aus dem Jahr 1150. Sicher dachte sie damals nicht daran, dass Jahrhunderte später das Pilgerwandern so viel Zuspruch haben würde. Auch auf ihren Spuren sind die Wanderer auf dem Rheingauer Klostersteig unterwegs, der im vergangenen Herbst eröffnet wurde.

Lesezeit 1 Minute
Der Weg verbindet zwischen den Orten Eichberg und Aulhausen auf 29,5 Kilometern sechs Klöster und vier sogenannte Ruhepunkte am Unkenbaum, im Pfingstbachtal, am Honigberg und im Ebental. Dazu gehören das Kloster Eberbach in Eltville, die Basilika des ehemaligen Klosters Johannisberg, das Kloster Marienthal, das Kloster Nothgottes in Rüdesheim-Eibingen, die Abtei St.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten