Weltall Mainzer Firma Schott stellt Spiegel für Riesenteleskope her - Für Bau des größten Teleskops wurde Berg gesprengt
Größtes Teleskop der Welt wird gebaut: Mainzer Firma Schott holt die Sterne vom Himmel

Größenvergleich: Das E-ELT und das Kolusseum in Rom

ESO

Mainz/Antofagasta. Seine Aufnahmen sollen 15 Mal schärfer werden als die des Weltraumteleskops Hubble und es ist die größte und komplizierteste Teleskopkonstruktion aller Zeiten. Wenn das europäische „ELT“ (Extremely Large Telescope) 2024 in Betrieb geht, wird es das größte optische Teleskop der Welt sein. Und die Mainzer Firma Schott ist maßgeblich daran beteiligt, für die Astronomen die Sterne vom Himmel zu holen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Riesenteleskop mit 39 Metern Spiegeldurchmesser wird jetzt nach jahrelangen Vorbereitungen auf dem Armazones-Berg in der chilenischen Atacamawüste gebaut. Vor zwei Jahren wurde seine Spitze gesprengt, um eine Plattform für das Teleskop zu errichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten