Wie sich Rheinland-Pfalz auf eine Corona-Epidemie vorbereitet und warum niemand in Panik geraten soll
Alles unter Kontrolle? Wie sich Rheinland-Pfalz auf eine Corona-Epidemie vorbereitet
Atemmasken sind zurzeit begehrt, aber für gesunde Menschen nicht nötig. Der Mund-Nasen-Schutz, wie ihn Ärzte tragen, schützt nicht zuverlässig vor einer Ansteckung mit dem neuen Virus, sagen Experten. Foto: Adobe Stock
shintartanya - stock.adobe.com

Mainz/Berlin. Das Coronavirus Sars-CoV-2 ist in Deutschland angekommen. Was wird jetzt getan, um die Ausbreitung einzugrenzen? Wie bereitet sich Rheinland-Pfalz auf eine Epidemie vor?

Lesezeit 3 Minuten
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) muss mit einem weiteren Import von Fällen nach Deutschland gerechnet werden. Lokale Infektionen könnten dabei zunächst unerkannt bleiben, sagte der Vizepräsident des RKI, Lars Schaade. Es sei „durchaus möglich, dass wir nicht alle diese Ausbrüche sofort erkennen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten