Große Werbetafel sorgt für Ärger in Mogendorf - Kreis hat Bau durch Privatinvestor genehmigt
Zu hohe Lichtverschmutzung: Naturschützer kritisieren Leuchtreklame
Hell leuchtet die neue Lichtreklame in Mogendorf in die Nacht. Die Baubehörde des Westerwaldkreises hat den Bau des Werbepylons genehmigt, und Verkehrsteilnehmer scheint es nicht zu stören. Doch der Naturschutzinitiative Westerwald ist die Reklametafel ein Dorn im Auge. Sie kritisiert Energieverschwendung sowie Lichtverschmutzung.
Sascha Ditscher

Wie in Eschelbach so gibt es auch in Mogendorf Ärger um eine meterhohe Lichtwerbetafel. Während im Montabaurer Ortsteil aber Gemeinde und Bürger gegen die Reklameschilder mitten im Ort Sturm laufen, zählt in Mogendorf die Naturschutzinitiatitve (NI) Westerwald zu den Kritikern. Der Umweltverband bemängelt die zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald durch beleuchtete Werbetafeln wie diese.

Der mehrere Meter hohe Turm mit Werbetafeln steht seit einigen Wochen im Industrie- und Gewerbegebiet nahe dem Ortseingang von Mogendorf und wurde hier von einem Privatinvestor gebaut. Doch Umweltschützern ist der Pylon ein Dorn im Auge. „Gerade in der heutigen Zeit, wo der Natur immer mehr Lebensräume und Arten verloren gehen, ist eine solch gedankenlose Energieverschwendung nicht zu verantworten“, kritisiert NI-Naturschutzreferent Immo Vollmer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region