In einer neuen Folge unseres Podcasts RZInside beschäftigen sich die Hosts Finn Holitzka und Matthias Kolk mit einem Problem, das im Alltag oft untergeht, obwohl es uns alle betrifft – Lkw-Fahrer, die lebenswichtige Güter transportieren, leiden unter schlechten Arbeitsbedingungen. Bestes Beispiel: Es fehlen zehntausende geeignete Parkmöglichkeiten, um Pause zu machen, auf Toilette zu gehen oder zu schlafen. Dennoch hat die Stadt Koblenz sich 2022 gegen den Vorschlag gestellt, an der A61 in Rübenach Platz für 50 bis 60 Lkw zu schaffen.
An jeder zweiten Raststätte in Deutschland stehen Lkw im absoluten Halteverbot, das ist ein inakzeptabler Zustand. Dafür darf man aber nicht allein die Fahrer verantwortlich machen.
Mirco Hillmann, ADAC Mittelrhein, im Podcast RZInside
Die RZInside-Reporter sprechen darüber mit Fachleuten, Politikern und Betroffenen. Im Podcast kommen u.a. die Westerwälder Fahrerin Katrin Oschmann und der Koblenzer Verkehrsexperte Mirco Hillmann zu Wort.
- Einen ausführlichen Bericht unserer Reporter zum Lkw-Stellplatzmangel in Deutschland und der Region lesen Sie hier.
- Ein Interview mit der Fahrerin Katrin „Tinka” Oschmann, die für eine Spedition im Westerwald fährt, gibt es hier.
- Einen Bericht über die Entscheidung des Koblenzer Stadtrats gegen eine geplante Parkfläche im Jahr 2022 finden Sie hier.