Plus
VG Rhein-Mosel

VG-Bürgermeisterin zur weiteren Planung: „Unser Ziel ist, bis zum Jahresende fertig zu sein“

Laymann Bürgermeisterin VG Untermosel
Mittels der kommunalen Wärmeplanung will man in der VG Rhein-Mosel die sinnvollsten und wirtschaftlichsten Varianten zur Energiegewinnung herausfiltern, erklärt Bürgermeisterin Katrin Laymann. Foto: Reinhard Kallenbach

Die Datensammlung habe stattgefunden, Energieerzeugungsmöglichkeiten wurden hinterlegt, Flächen, die durch Welterbestatus oder Landesentwicklungsplan ohnehin rausfallen würden, werden „rausgesiebt, was sowieso rausfallen würde“. Doch dies seien keine Machbarkeitsstudien, betont Katrin Laymann, sondern „Anhaltspunkte, um Projekte näher zu untersuchen, wo sie machbar sind“.

Lesezeit: 3 Minuten
Derzeit laufe eine Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetz in Macken – fernab von dem kommunalen Wärmeplan. In einem Vorabgespräch hat die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG), Katrin Laymann (FWG), einige Fragen zum Projekt kommunale Wärmeplanung beantwortet. Sie selbst findet die Varianten Biothermie, aber auch Flusswärme, PV-Anlagen oder auch Windkraft möglich für die ...