Extra
Was sich durch den Fraktionswechsel in den Räten ändert

Durch Fraktionswechsel ändert sich in der Wirgeser Kommunalpolitik einiges: Gemeinsam mit dem Moschheimer Liberalen Olaf Wolf bildet der Ex-Sozialdemokrat ab November im Verbandsgemeinderat eine eigene FDP-Fraktion. Bislang war Wolf der einzige FDP-Vertreter im VG-Rat – zu wenig, um eine Fraktion zu bilden. Mit dem neuen Fraktionsstatus der Liberalen auf VG-Ebene ändert sich die Verteilung der Sitze in den Ausschüssen: Die FDP-Fraktion bekommt nun in allen fünf Ausschüssen einen Sitz, während die SPD je einen abgeben muss.

Lesezeit 1 Minute
Zudem haben die Liberalen im VG-Rat künftig zwei Stimmen statt nur eine, die SPD verliert ein Mandat und hat 8 statt bislang 9 Stimmen. Die CDU hat unverändert 17 Sitze, die FWG 5. In der Stadt werden die Ausschüsse dagegen von der SPD neu besetzt, da der Fraktionswechsel Wussows keine Auswirkung auf die Verteilung der Ausschussmandate hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region