Rheinische Landessynode greift Ideen junger Leute auf - Das wirkt sich auch auf aktuelle Beschlüsse aus: Rheinische Landessynode greift Ideen junger Leute auf: Frischer Wind im Kirchenparlament
Präses Manfred Rekowski findet, es hat sich gelohnt, die Jugend stärker einzubinden. Foto: dpa picture alliance
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die guten Absichten stehen auf roten Zetteln an einer Wand des Tagungshotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Junge Erwachsene könnten mal ernst genommen werden“, lautet ein Vorsatz, „Offenheit für ,Das-haben-wir-noch-nie-gemacht'-Ideen von jungen Leuten“ ein anderer. Jugendliche und Erwachsene aus der erstmals veranstalteten Jugendsynode der Evangelischen Kirche im Rheinland haben festgehalten, was sie im neuen Jahr in ihrer Kirche ändern wollen.
Lesezeit 2 Minuten
Ein Gutteil der Vorsätze für 2019 ist schon am Ende der zweiten Januarwoche erfüllt: Die Landessynode, das oberste Gremium der Landeskirche, übernahm bei ihrer am Freitag zu Ende gegangenen Tagung fast alle Vorschläge der vorangegangenen Jugendsynode.