Extra
Probleme gibt es nicht nur bei Vlexx

Für die meisten Fahrgäste ist es ganz einfach: Wenn ein Zug zu spät kommt, ist Vlexx schuld. Von technischen Mängeln an den Fahrzeugen bis hin zu Personalengpässen: Beim Betreiber der Nahestrecke läuft in der Tat nicht alles rund. Es ist aber falsch, Vlexx pauschal für alle Missstände verantwortlich zu machen. Auch an anderer Stelle gibt es Probleme, die sich zu einem nicht mehr akzeptablen Notstand summieren. Daran ist beispielsweise auch die für das Schienennetz zuständige Bahntochter DB Netz maßgeblich beteiligt. Anders als manche, die bei Facebook & Co. gegen Vlexx wüten, ist der von einem Nutzer initiierte und von vielen anderen unterschriebene Brandbrief eine sehr kritische, aber auch sehr sachliche und realistische Bestandsaufnahme. Insbesondere der darin formulierte Eindruck, dass die Beteiligten sich eher gegenseitig die Schuld geben, statt gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, gibt zu denken – und trifft vermutlich den Kern des Problems.

Lesezeit 1 Minute

E-Mail an Kurt.Knaudt     @rhein-zeitung.net

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region