Die Politik ist immer stolz auf ihre Kompetenz. Zu allem wollen Politiker etwas sagen. „Wir haben alles im Griff“, versuchen sie stets zu vermitteln. In Sachen Ärzteversorgung haben sie aber versagt – bundesweit. Da muss man nicht nur auf Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der SPD einschlagen. In anderen Regionen sieht es nicht besser aus. Den Hausärztemangel konnte auch im Kreis jeder kommen sehen. Zahlen und Prognosen lagen spätestens seit 2012 vor. Aber es wurde nicht gehandelt. Bis 2020 oder später ist es noch weit. Das Thema wird erst einmal vergessen. Hier zeigten verantwortliche Politiker ihre kompetente Inkompetenz. Über Wahltermine hinausschauen ist schwierig. Denn eine Hausarztausbildung dauert zwölf Jahre. Spätestens 2010 hätten da massiv zusätzliche Medizinstudienplätze geschaffen werden müssen. Was jetzt an hektischen Aktivitäten erfolgt, ist stark von Aktionismus geprägt. Denn das Kind ist längst in den Brunnen gefallen.
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden