Extra
Ökologischer Fußabdruck könnte besser sein

Dieser Kraftstoff heißt GTL (englisch: Gas to Liquid), weil Erdgas zu Diesel verflüssigt wird. Und zwar an einer einzigen Produktionsstätte in Katar. Ein Wermutstropfen: Der ökologische Fußabdruck ist getrübt, weil es zwischen Katar und Europa keine Pipelines gibt, die den GTL-Diesel befördern.

Alles läuft über Supertanker ab – und die verpesten die Meere mit ihrem Schweröl. Ein Knackpunkt für den Einsatz in Autos: Tankstellen müssten mehr Tanks in die Erde einlassen – das ist vielerorts vom Platz her nicht machbar. bro

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region