Die A 1 führt von Heiligenhafen an der Ostsee bis zur französischen Grenze bei Saarbrücken. Zwischen Kelberg in Rheinland-Pfalz und Blankenheim in Nordrhein-Westfalen klafft eine etwa 25 Kilometer lange Lücke. Seit bald 40 Jahren wird an deren Schließung geplant. Im aktuell gültigen Bundesverkehrswegeplan 2030 ist dieser Streckenabschnitt als ein Vorhaben mit „vordringlichem Bedarf“, also mit der höchsten Dringlichkeit eingestuft.
Lesezeit 1 Minute
Geplant wird in drei Abschnitten: Blankenheim bis Lommersdorf (Nordabschnitt, 6 Kilometer), Lommersdorf bis Adenau (Mittelabschnitt, 9,4 Kilometer) und Adenau bis Kelberg (Südabschnitt, 10,5 Kilometer). Während die nordrhein-westfälische Straßenbauverwaltung Straßen NRW für den Nordabschnitt zuständig ist, liegen Planung und Umsetzung für den Südabschnitt bei der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung, dem Landesbetrieb Mobilität.