Extra
Kosten und Definitionen

Die Kosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich auf rund 13,2 Millionen Euro. Sie werden zu 50 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 10 Prozent von den Kommunen getragen. Die 24 Millionen Euro für das Folgeprojekt werden nach gleichem Schlüssel aufgeteilt. Die Kosten für den bundesweiten Breitbandausbau belaufen sich auf 80 bis 120 Milliarden Euro. Der Fördertopf umfasst „nur“ 12 Milliarden Euro.

Die beiden unterschiedlichen Anschlussvarianten – FTTC (Fiber to the curb) = Glasfaserkabel bis zum Verteilerkasten (dann geht es mit Kupferkabel weiter); FTTH (Fiber to the house) = Glasfaserkabel bis zum Haus. vh

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region