Extra
Kommentar: Höchste Zeit für mehr Sachlichkeit

Aus einem E wird ein A gemacht, und schon hat die Sinzig den nächsten politische Skandal. Das ist einfach unglaublich. Allzu oft ist die Stadt in der jüngsten Zeit wegen persönlicher Querelen in die Schlagzeilen geraten. Und die sogenannte Dienstwagenaffäre um den ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Kroeger ist immer noch nicht ausgestanden. Wäre es jetzt nicht endlich einmal an der Zeit, die Grabenkämpfe zu beenden und gemeinsam anzupacken? Wem nützen die persönlichen Angriffe überhaupt? Den Sinziger Bürgern herzlich wenig. Ich denke, dass sie eher erwarten, dass die Kommunalpolitiker den ewigen Streit endlich hinter sich lassen und sich vielmehr dafür einsetzen, die Barbarossastadt weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Denn um das Beste für Sinzig zu erreichen, lohnt sich der Austausch von Argumenten auf sachlicher Ebene – und nicht persönlicher Clinch oder Diffamierungen. Und das ist es auch sicherlich, was sich die Sinziger für den bevorstehenden Wahlkampf wünschen.

Lesezeit 1 Minute
Silke Müller zu den Sinziger Querelen

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region