Extra
Dehoga: Mehr Übernachtungen vor allem wegen Geschäftsreisenden

Die Übernachtungs- und Gästezahlen an Rhein und Mosel steigen seit Jahren, 2017 wurde sogar die Marke des Buga-Jahrs 2011 geknackt. Wie wichtig ist es also, dass zurzeit neue Hotels wie das Fährhaus oder das Hotel Sander am Zentralplatz entstehen? Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) begrüßt grundsätzlich jeden neuen Betrieb, sagt Joachim Mehlhorn, Vorsitzender des Kreisverbandes Koblenz. Er verweist aber auch darauf, dass die Zuwächse vor allem Geschäftsreisenden zu verdanken sind, die in den Wintermonaten nach Koblenz kommen – und da haben die bestehenden Hotels noch Kapazitäten frei.

Lesezeit 1 Minute
In den vergangenen Jahren haben allerdings viele Hotels im unteren Preissegment ihre Türen für immer geschlossen. „Das derzeit neu entstehende Drei-Sterne-Haus in der Casinostraße ersetzt nur diese entfallenen Kapazitäten“, so Mehlhorn. Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig sprach bei dem Termin im neuen Fährhaus – einem Vier-Sterne-Superior-Hotel – zudem von einem Defizit bei Hotels im oberen Segment.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region