Extra
Blaualgen können Übelkeit und Hautreizungen verursachen

Die oft Blaualgen genannten Cyanobakterien existieren in 2000 Arten auf der Erde, etwa 40 davon erzeugen unter bestimmten Umständen Gift und können Seen verseuchen. Kommt der Mensch mit ihnen in Kontakt, dann drohen Haut- und Schleimhautreizungen. Schluckt ein Badender belastetes Wasser, kann es zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen kommen.

Nicht alle Blaualgen erzeugten das Gift, betonte Staudt. Es habe aber auch keinen Sinn, die betroffenen Seen zu testen: „Bis das Ergebnis da ist, kann die Situation schon wieder eine ganz andere sein.“ Blaualgen vermehren sich besonders bei hohen Temperaturen und der Anreicherung des Wassers mit Pflanzennährstoffen wie Phosphor und Stickstoff.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region