Franziska Schreiber wurde 1990 in Dresden geboren und wuchs in einem linken Elternhaus auf. 2008 machte sie ihr Abitur und trat nach einem Studium der Rechtswissenschaften 2013 in die AfD ein. In der neu gegründeten Partei legte Schreiber eine steile Karriere hin: Innerhalb eines Jahres wurde sie Vorsitzende der Jungen Alternativen in Sachsen, 2017 war sie die einzige Frau im Bundesvorstand der Jugendorganisation und zudem deren Pressesprecherin.
Lesezeit 1 Minute
Als enge Vertraute der ehemaligen Vorsitzenden Frauke Petry positionierte sie sich im Laufe der Zeit klar gegen den immer stärker werdenden rechten Flügel um Björn Höcke. Auf dem AfD-Bundesparteitag in Köln unternahm sie im April 2017 mit anderen liberalen Mitgliedern einen letzten Versuch zu einer Kurskorrektur, der allerdings scheiterte.