Extra
Zentrum vor DDP und SPD

Der Winter 1918/1919 brachte den Deutschen nicht nur Entbehrungen, sondern auch die ersten demokratischen Wahlen für alle Männer und Frauen. Im Altkreis St. Goarshausen erzielte bei der Wahl zur Verfassung gebenden Deutschen Nationalversammlung am 19.

Januar 1919 das katholisch geprägte Zentrum den höchsten Stimmenanteil mit 31,3 Prozent. Es folgte die linksliberale DDP mit 29,9 Prozent vor der SPD mit 23,9 Prozent. Die rechte DNVP kam auf 11,2 Prozent und die rechtsliberale DVP auf 3,6 Prozent. Die linke USPD erhielt nur sechs einzelne Stimmen, entsprechend 0,03 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region