Extra
Zehn Jahre Heimat shoppen
foto-16
Sie freuten sich über das Marktgeschehen (von links): Marco Ludwig, Richard Hover, Selina Bleith, Alexander Bayer und Jens Güllering.
ubl

Der Blaufärbermarkt ist Teil der Aktion „Heimat shoppen“, die 2024 ihr zehnjähriges Bestehen feiert und am vergangenen Freitag Gegenstand eines Pressegesprächs mit Alexander Bayer und Selina Bleith vom Gewerbeverein, IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover, VG-Bürgermeister Jens Güllering und Stadtbürgermeister Marco Ludwig war. 2014 von der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ins Leben gerufen, ist „Heimat shoppen“ mittlerweile eine bundesweite Kampagne zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels. „Das Beispiel Nastätten zeigt, dass es gelingen und einen Ort lebendig und attraktiv machen kann“, lobte Richard Hover, während Alexander Bayer betonte: „Es ist wichtig, dass wir das ganze Jahr über mit besonderen Aktionen und Veranstaltungen präsent sind.“ Dazu gehören auch der Oktobermarkt, die Weihnachtsstraße, der Schnäppchenmarkt, die Gewerbe- und Handwerksausstellung, der Nastätter Nachtbummel und der Kindertag.

Lesezeit 1 Minute
ubl

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region