Extra
Zahlen, Fakten, Ziele: Was die "Identitäre Bewegung" ausmacht

Mitglieder der „Identitären Bewegung“ (kurz: „Identitäre“) gehen davon aus, dass es eine geschlossene europäische Kultur gibt. Deren Identität wird demnach von einer Islamisierung bedroht. Die identitäre Weltsicht ist kultur-rassistisch. „Identitäre“ gelten als konservative Extremisten. Die Wurzeln dieser Bewegung liegen in Frankreich.

In Deutschland rechnet man mit rund 400 Mitgliedern. Sie beziehen sich teilweise auf Schriften des Publizisten Thilo Sarrazin, der in Rheinland-Pfalz einst als Finanzstaatssekretär wirkte. „Identitäre“ fallen durch spektakuläre Aktionen auf und wurden deswegen auch schon als rechtsextreme Kommunikationsguerilla bezeichnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region