Ulf Hoffmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, gibt Einschätzung
„Zahl der offenen Plätze ist zu hoch“
Im Holzhandwerk ist laut der Kreishandwerkerschaft aktuell eine positive Tendenz zu beobachten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa picture alliance/dpa
„Es werden über alle Gewerke hinweg auch für das aktuelle Ausbildungsjahr noch Auszubildende in den Handwerksbetrieben des Rhein-Lahn-Kreises gesucht“, lautet die Einschätzung von Ulf Hoffmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn. Dabei unterscheide sich die Situation allerdings nicht von anderen Regionen. Viele Handwerksbetriebe würden sehr gern ausbilden, es fehlen aber leider die Bewerber beziehungsweise „geeignete“ Bewerber, wie Hoffmann erklärt.
Lesezeit 1 Minute
Dabei ist die Lage die einzelnen Gewerke unterschiedlich. Die aktuellen Ausbildungszahlen zeigen im Vorjahresvergleich eine stabile Situation in den Bereichen Bau- und Ausbauhandwerke sowie Elektro- und Metallhandwerke (inklusive Sanitär, Heizung, Klima).