Porträt Statt Krankengymnastik zur Yogatherapie: Training nach Iyengar stärkt Körper und Psyche - Religionsfreie Zone
Yogatherapie nach Iyengar: Anerkannte Heilkunst mit Fesseltricks
In ihrer „Folterkammer“ erlöst Rita Keller ihre Patienten von vielerlei Leiden: Die Yogatherapie hat messbare medizinische Erfolge. Sie wirkt positiv auf den Bewegungsapparat und die Psyche der Patienten – auch wenn man beim Anblick der Hilfsmittel erst einmal erschrickt. Foto: Martin Gausmann
Gausmann

Bad Neuenahr. Wer's nicht besser weiß, meint, in einer Folterkammer gelandet zu sein: Am Boden hingestreckt liegen Menschen mit Gewichten auf Schultern und Händen, die Ober- und Unterschenkel mit langen Gurten gefesselt.

Auf einem Podest liegt ein stattlicher Mann in starker Rückbeuge über einen Stapel von Kissen gebettet, die Arme waagrecht von sich gestreckt, die Augen bandagiert und die Füße gegen ein Podest gestemmt – der Anblick erinnert an einen Gekreuzigten. Nur die Ruhe im Raum lässt aufhorchen: Kein Ächzen und Stöhnen, lediglich tiefes Ausatmen ist ab und zu zu hören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region