Extra
Würfelnattern sind bedroht
Dieses Piktogramm warnt nicht vor Schlangen, sondern bittet um Rücksicht: Der Mensch ist die Gefahr.
frei

Die harmlose Würfelnatter (Natrix tessellata) ist eine der seltensten unter den sieben in Deutschland heimischen Schlangenarten. Nur noch drei Vorkommen gibt es – alle in Rheinland-Pfalz. Würfelnattern ernähren sich ausschließlich von kleinen Fischen, die sie vor allem im von der Sonne erwärmten Flachwasser im Uferbereich von Flüssen erbeuten.

Sie sind gute Schwimmer, die bis zu 20 Minuten tauchen können. Die Eiablage erfolgt ab Mai in Haufen von verrottendem Schwemmgut. Die bei der Verrottung entstehende Wärme brütet die Eier aus. Als Winterquartiere benötigen die wärmebedürftigen Tiere Felsspalten oder die Fugen von Trockenmauern in Südlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region