Mithilfe eines Unterwasserroboters wurde die "SMS Scharnhorst" entdeckt
Wrack liegt in 1610 Metern Tiefe

Stanley. „Wrack des legendären kaiserlichen Panzerkreuzers ‚SMS Scharnhorst‘ wurde 105 Jahre nach ihrem Untergang bei Unterwasseraufnahmen vor den Falklandinseln im Südatlantik entdeckt“, so die Meldung des Falklands Maritime Heritage Trust, die im Dezember um die Welt ging. Bei heftigen Gefechten im Südatlantik war der Panzerkreuzer „Scharnhorst“ im Winter 1914 gesunken. Mit an Bord: Der Kommandant des Geschwaders, Admiral Maximilian Johannes Maria Hubertus Graf von Spee, sowie seine zwei Söhne Otto und Heinrich.

Bereits 2014 wurde erstmalig von britischen Forschern nach dem im Ersten Weltkrieg von britischen Kriegsschiffen versenkten Panzerkreuzer des kaiserlichen Ostasien-Geschwaders gesucht. Jetzt, fünf Jahre später bei einer weiteren Suche, wurde das Wrack im Südatlantik vor den Falklandinseln, 98 Seemeilen südöstlich von Stanley, in einer Tiefe von 1610 Metern mit modernster Technik geortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region