Leichtathletik: Wallmeröderin gewinnt süddeutschen Speerwurf-Titel
Wörsdörfer dominiert die Konkurrenz in Walldorf
Mit 12,89 Metern stieß Charlotte Candrix in Walldorf persönliche Bestleistung. Foto: Timo Candrix

Walldorf. Seit dem Jahr 2017 ist Emma Wörsdörfer bei den süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten eine Bank. Im Walldorfer Leichtathletik-Stadion nahm die Wallmeröderin, die für den TV Elz startet, am vergangenen Wochenende zum fünften Mal am hochkarätig besetzten Wettstreit der Athleten aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz teil, zum vierten Mal verließ sie die Wettkampfstätte als Meisterin. Genauso wie in den Jahren 2017 in Wetzlar, 2018 in Koblenz (jeweils U 23) und 2020 in St. Wendel (Frauen) warf Wörsdörfer den 600 Gramm schweren Speer am weitesten. Die Siegerweite betrug 48,69 Meter und war knapp vier Meter besser als das Ergebnis von Jana Marie Lowka (Eintracht Frankfurt). Wörsdörfer hätte mit sämtlichen sechs versuchen, die alle über 45 Meter hinweg flogen, Gold gewonnen.

Ein zweiter Westerwälder, der inzwischen das Trikot eines auswärtigen Vereins trägt, nahm ebenfalls an der Siegerehrung teil: Der Renneroder Leon Schwöbel belegte im rot-weißen Dress der LG Rhein-Wied den dritten Platz im Kugelstoß. Schwöbel erreichte vier 18-Meter-Stöße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region