Leader ist die englisch ausgesprochene Abkürzung der französischen Bezeichnung „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ und wird übersetzt mit „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums“. Leader ist zudem ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es lokalen Akteuren ermöglicht, Prozesse mitzugestalten. So kann das Potenzial besser genutzt werden und erheblich zur Entwicklung der gesamten Region beitragen.
Lesezeit 1 Minute
Die Lokalen Aktionsgruppe (LAG) bestimmt den Leader-Prozess und ist somit Motor der regionalen Entwicklung. Mindestens zur Hälfte muss sich eine Leader Arbeitsgemeinschaft aus Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie Vertretern der Zivilgesellschaft zusammensetzen.