Interview Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD) über die Weiterentwicklung von Forschung und Lehre
Wissenschaftsminister Wolf im Interview: „Hochschulen haben sehr große Autonomie“

Wissenschaftsminister Konrad Wolf begrüßt die Regionalisierung der Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz, stellt aber auch die Frage: „Welche Kooperationen sind sinnvoll?“ Foto: Markus Nöhl

Markus Nöhl

Rheinland-Pfalz. Wie kann der Hochschul- und Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz weiterentwickelt werden? Dazu legte eine 15-köpfige Expertenkommission im Frühjahr einen Empfehlungsbericht vor. Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD), seit Mai 2016 im Kabinett von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, musste daraufhin viel Kritik einstecken. Im Interview mit unserer Zeitung verteidigt der 56-Jährige seine Strategie. Das Gespräch im Wortlaut:

Herr Wolf, für Ihr Hochschulzukunftsprogramm haben Sie die akademische Landschaft von einer Expertenkommission untersuchen lassen. Das erinnert an das Vorgehen von Universitäten, die einen wissenschaftlichen Beirat berufen. Dort versammelt man Fachleute, die den Finger in die Wunde legen, keine Freunde, die Sachverhalte schönreden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region