Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz formulieren ihre Forderungen an die neue Landesregierung
Wirtschaftsvertreter warnen vor Regierungsbildung: „Bloß keine grüne Wirtschaftsministerin!“
Eveline Lemke im Jahr 2015 bei einem Termin mit dem Hamburger Wirtschaftssenator Frank Horch in Mainz: Bei den Unternehmerverbänden hat die damalige Grünen-Wirtschaftsministerin offenbar traumatische Erlebnisse hinterlassen. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Angesichts der sich anbahnenden Fortsetzung der Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz fordern Unternehmer schnellere Fortschritte bei Infrastrukturprojekten – von der Rheinvertiefung bis hin zum Glasfaserausbau in Industriegebieten. „Wir sollten darauf achten, dass die Bedingungen für diejenigen, die unseren Wohlstand erwirtschaften, ideal sind“, sagte Gerhard Braun, Präsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU).

Er warnt außerdem scharf davor, Wirtschaft- und Verkehrsressort in die Hände der Grünen zu geben: „Was wir nicht im Land brauchen, ist fünf Jahre lang eine grüne Wirtschaftsministerin oder ein grüner Wirtschaftsminister.“ Die Jahre unter Eveline Lemke – sie verantwortete als Grünen-Politikerin zwischen 2011 und 2016 die Wirtschaft im Land – seien „keine gute Zeit gewesen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region