Welche Folgen die Corona-Pandemie für große rheinland-pfälzische Krankenhausträger hat - Sorgenvoller Blick ins vierte Quartal: „Wir fahren bis auf Weiteres mit angezogener Handbremse“: Welche Folgen die Corona-Pandemie für große rheinland-pfälzische Krankenhausträger hat
Nicht nur bei den planbaren OPs, sondern auch bei Notfällen gab es in rheinland-pfälzischen Kliniken im März und April deutlich weniger Fälle. dpa
Auch wenn es derzeit anders als noch im Krisenjahr 2019 nicht monatlich neue Hiobsbotschaften aus der rheinland-pfälzischen Krankenhauslandschaft gibt – die Corona-Pandemie wird bei den 70 klassischen Krankenhäusern tiefe Spuren hinterlassen. Trotz milliardenschwerer Freihaltepauschalen für Covid-19-Patienten könnte die Corona-Krise wie ein Bremsklotz bei der Beseitigung der tief greifenden Probleme mancher Träger wirken.
Lesezeit 2 Minuten
Die Bad Kreuznacher Diakonie, die 2018 ein Gesamtdefizit von 10,2 Millionen Euro hatte, drückt dies so aus: „Ungeachtet dessen, dass wir das Defizit unserer Krankenhäuser 2019 um ein Drittel senken konnten: Zwei Drittel bleiben und sind abzubauen.