Extra
Wiesen im Brauweiler Wingertsberg werden bereits seit 35 Jahren vor Verbuschung bewahrt

Die beiden Wiesen im Wingertsberg Richtung Brauweiler werden nunmehr seit 35 Jahren, seit 1985, von der Pollichia-Kreisgruppe KH gepflegt und jährlich im September gemäht, nachdem zu Beginn der 1980er-Jahre die hohe Schutzwürdigkeit durch ein Gutachten des Botanischen Mitarbeiterkreises Schloss Dhaun manifestiert wurde.

Lesezeit 1 Minute
In den 1930ern wurde landesweit vermehrt Brachland in nutzbringendes Grün- und Ackerland umgewandelt, in den 1950ern wurden hier einige Orchideenarten entdeckt, 1960 wurde letztmals im Wingertsberg Heu eingebracht. Anschließend verbuschte das Gelände.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region