Kosten Es kommt auf die Größe des Bezirks an
Wie viel verdienen die Ortsvorsteher?

Koblenz. Rund 1,13 Millionen Euro kostet es die Stadt im Jahr, wenn Ortsbezirke flächendeckend eingeführt werden, laut einer Stadtratsvorlage vom August 2017 – bei den bisher bestehen sind es gut 400.000, neu hinzu kommen also gut 700.000.

Einen großen Anteil daran machen Personalkosten für Schreib- und Hilfskräfte aus. Und auch die Aufwandsentschädigungen für die Ortsvorsteher schlagen ordentlich zu Buche. Sie richten sich nach der Größe des Ortsbezirks: Derzeit bekommt der Ortsvorsteher des kleinsten Stadtteils Stolzenfels (Stand Ende 2016: 404 Einwohner) im Jahr 2750 Euro, der des bisher größten Ortsbezirks Güls (2016: 6009 Einwohner) 9974 Euro pro Jahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region