Extra
Wie die Akademie auf dem Schloss heimisch wurde

Schloss Montabaur hat seine Wurzeln als Burganlage im 8. Jahrhundert. Zwischen 1686 und 1699 erhielt es durch umfangreiche Um- und Neubauten sein heutiges Aussehen als barocke Schlossanlage.

1969 verkaufte es das Land Rheinland-Pfalz an die Deutsche Genossenschaftskasse. Sie renovierte das Schloss grundlegend und stellte es den Lehreinrichtungen der deutschen Genossenschaften, dem Schulze-Delitzsch-Institut und der Bundesgenossenschaftsschule – Raiffeisen –, zur Verfügung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region