Wie sich das Impfen auf die Entwicklung der Sterberate auswirkt und ob sich damit eine dritte Welle verhindern lässt: Weniger Tote – wirkt der Corona-Piks bereits?
Immer weniger Alte stecken sich dank Impfung mit Corona an. Drazen - stock.adobe.com
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Machen sich bereits die Impfungen bemerkbar? Zugegeben, im internationalen Vergleich gehört Deutschland nicht zu den Musterschülern, was das Impfen gegen Corona angeht. Israel, Großbritannien und die USA sind uns weit voraus. Doch auch hierzulande geht es voran, vor allem bei den besonders gefährdeten Senioren. Von den Pflegeheimbewohnern haben bereits rund zwei Drittel die zweite Dosis erhalten. Bezogen auf alle Deutschen sind zwar erst einige Prozent geimpft, die hohen Raten bei den Senioren könnten aber schon Wirkung zeigen – nicht nur bei der Zahl der Todesfälle.
Lesezeit 2 Minuten
So fällt auf, dass die vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete Sieben-Tage-Inzidenz bei den Menschen ab 80 Jahren mittlerweile deutlich niedriger ist als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Trotz stagnierender oder sogar steigender Fallzahlen in der Gesamtbevölkerung steckten sich unter den Hochbetagten zuletzt immer weniger nachweislich mit dem Virus an.