Bundesweit verursachen die Geschehnisse in der Kita in Koblenz ein Medienecho – und in den sozialen Netzwerken geht es ohnehin hoch her. Ein Hauptakteur auf Facebook und Instagram ist der Verein Kinderseelenschützer in Bochum. 2019 gegründet, hat er zum Ziel, Kindern, die Missbrauchsopfer wurden, und deren Familien zur Seite zu stehen. Die Mitstreiter um den Vorsitzenden Dennis Engelmann agieren bundesweit, haben laut Engelmann schon diverse Missbrauchsopfer betreut. Doch einen Fall wie den in Koblenz, der auch nur annähernd ähnliche Dimensionen angenommen hat, hatten sie noch nicht.
Auf die Koblenzer Geschehnisse wurden die Kinderseelenschützer laut Engelmann aufmerksam gemacht. Der Verein spielte das Thema auf seinen Kanälen, angefangen von ersten Meldungen zum mutmaßlichen Missbrauch eines vierjährigen Mädchens über die Mitteilung der Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen seien eingestellt, weil sich keine Hinweise auf sexuelle Gewalt finden ließen, bis hin zu den Videos der verzweifelt wirkenden Mutter und des Vaters.