Extra
Weitere Unterstützer für Umweltschutzprojekt gesucht

Das Forstamt Hachenburg versucht aktiv, weitere – insbesondere auch heimische – Firmen für das Ökosponsoring zu gewinnen. Der Sponsoringvertrag wird dann immer zwischen der waldbesitzenden Gemeinde und dem Sponsor geschlossen.

Lesezeit 1 Minute
Die Gemeinde verpflichtet sich dabei, das gesamte Holz in der Fläche zu lassen. Nach 15-20 Jahren wird die Waldpflege und Bewirtschaftung wieder aufgenommen („temporärer Prozessschutz“). Das Forstamt beurteilt die Eignung der Flächen. Die Fichtenwälder sollten bereits mit Laubbäumen auf circa der Hälfte der Fläche unterpflanzt sein, damit sichergestellt wird, dass auch ohne zusätzliche Pflanzungen ein Laubmischwald entsteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region