Extra
Was ist ein Schwimmdach?

Die von MST gefertigte Metallkonstruktion ist ein sogenanntes Schwimmdach, das einmal einen riesigen Rohöltank nach oben abdichten soll. Es besteht aus einzelnen Segmenten, die zu einem Dach zusammengebaut werden. Die Abdeckung wird nach ihrer Fertigstellung auf dem Lagermedium, in diesem Fall Rohöl, schwimmen. Am äußeren Rand befindet sich ein Neoprendichtring. Schwimmdächer gelten als wirkungsvollste und auch wirtschaftlichste Methode zur Reduzierung von Emissionen und Produktverlusten sowie zur Minimierung von Brand- und Explosionsgefahren bei oberirdischer Lagerung leichtflüchtiger Kohlenwasserstoffe.

Entwickelt von amerikanischen Tankbaufirmen, entstand 1920 der erste Flachbodentank aus Stahl mit schwimmendem Dach. Das System wurde inzwischen zum Standardlagerbehälter für leichtflüchtige Produkte der Petroindustrie. hwk

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region