Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 29. Juni 2025
Namenstag
Beata, Gero, Peter, Paul
Historische Daten
2020 – Das betriebsälteste Atomkraftwerk Frankreichs im elsässische Fessenheim wird endgültig abgeschaltet. Der Reaktor an der Grenze zu Baden-Württemberg galt schon seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko.
2010 – China und Taiwan unterzeichnen ein als historisch beschriebenes Abkommen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Der sogenannte ECFA-Vertrag sieht vor, Einfuhrzölle für zahlreiche Produkte aufzuheben.
1995 – Beim Einsturz eines Kaufhauses im südkoreanischen Seoul kommen mehr als 500 Menschen ums Leben. Gründe sind Missachtung von Baubestimmungen und Sparen an Baumaterial. Verantwortliche bekommen hohe Gefängnisstrafen.
1995 – Der Bundestag verabschiedet eine Neuregelung des Abtreibungsrechts, die eine Fristenregelung mit Beratungspflicht vorsieht.
1980 – In Island wird die Philologin und Theaterleiterin Vigdis Finnbogadottir als weltweit erste Frau in demokratischen Wahlen zum Staatsoberhaupt bestimmt.
Geburtstage
1960 – Karsten Speck (65), deutscher Schauspieler und Entertainer (Fernsehserie «Hallo Robbie», Moderator der Show «Ein Kessel Buntes» im Fernsehen der DDR)
1955 – Dieter Frenzel (70), deutscher Eishockey-Spieler, langjähriger Kapitän der DDR-Eishockey-Nationalmannschaft
1955 – Fritz Kuhn (70), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Stuttgart 2013-2021, Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion 2005-2009
1900 – Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller («Der kleine Prinz»), gest. 1944
Todestage
1955 – Max Pechstein, deutscher Maler und Grafiker, Expressionist, Mitglied der Künstlervereinigung «Brücke», geb. 1881
© dpa-infocom, dpa:250628-930-730792/1